Sie haben die Wahl. Sie können sich dafür entscheiden, dass WebOtt Ihre Site aufbaut, sie an Sie übergibt und fertig. Oder sie beauftragen WebOtt mit der laufenden Pflege.

Sie kennen es von Ihrem PC und Ihrem Smartphone. Das Betriebssystem und einzelne Komponenten benötigen regelmäßig Updates um weiterhin einwandfrei und sicher zu funktioneren. Das ist bei einer Website nicht anders.

Das CMS und die für einzelne Funktionen zuständigen Erweiterungen werden weiterentwickelt, die serverseitig laufenden Programme und Datenbanken ebenfalls. Ohne gelegentliche Pflege läuft die Site irgendwann nicht mehr rund und es wird im Nachhinein schwierig sie wieder zum Leben zu erwecken. Ohne ein gewisses Know-How ist das nicht zu machen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Betrieb einer Website sind ebenso in ständigem Wandel. Nicht von heute auf morgen, aber von Jahr zu Jahr. Impressum und Datenschutzerklärung müssen hinsichtlich der rechtlichen Anforderungen aktuell gehalten werden, anderenfalls können Abmahnungen und Strafen drohen. Als relativ junges Thema bekommt die Barrierefreiheit von Websites aktuell zunehmende Bedeutung. Öffentliche Stellen müssen ihre Sites bereits barrierefrei gestalten. Ab Juni 2025 kommen entsprechende Verpflichtungen auch auf viele Unternehmen und Organisationen zu.

Auch Inhalte sind selten auf Dauer statisch. Es kommen neue Inhalte dazu, bisherige ändern sich. Das können Sie selbst übernehmen oder WebOtt kümmert sich drum.

Neben der Pflege der Website übernimmt WebOtt gern auch um das Drumherum wie die Pflege von Mail-Adressen die Ihrer Domain zugeordnet sind. Also um die Anpassung von Umleitungen auf andere Adressen oder automatisierte Abwesenheitsmails in der Urlaubszeit.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.